Go Back
Rezept Kräuter Pesto

Kräuterpesto – frisch, bunt & unglaublich vielseitig

Kräuterpesto ist schnell, wandelbar und immer lecker. Egal, ob du es klassisch mit Basilikum hältst oder kreativ mit Wildkräutern experimentierst – dein selbst gemachtes Pesto wird jedes Gericht aufwerten. Und wenn du Käse vom Kattendorfer Hof einsetzt, bekommt es einen ganz besonderen, regionalen Charakter.
Also: Kräuter schnappen, Mixer anwerfen und genießen!
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 30-50 g frische Kräuter (z. B. Petersilie, Rucola, Basilikum oder Wildkräuter)
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Kräuter vorbereiten
    Kräuter waschen und gut ausschütteln. Ein bisschen Restwasser macht nichts!
    Grob hacken und in den Mixer- oder Pürierbecher geben.
  • Mixen
    Kräuter zusammen mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren.
    Konsistenz prüfen:
    Zu dick? → noch etwas Öl hinzufügen.
    Zu flüssig? → ein paar Kräuter oder Nüsse mehr.
  • Verfeinern
    Optional Käse und/oder Nüsse untermixen – das sorgt für eine cremige, aromatische Tiefe.
  • Genießen
    Sofort auf frischem Brot, zu Pasta, als Dip mit Quark oder Sauerrahm oder als Topping für Ofengemüse und Kartoffeln.

Notizen

Tipps & Ideen:
  • Mit Wildkräutern wie Giersch, Löwenzahn oder Knoblauchrauke wird’s besonders spannend.
  • Für extra Frische kannst du ein paar Minzblätter mitmixen.
  • Mit einer dünnen Schicht Öl im Glas bleibt dein Pesto im Kühlschrank 3–5 Tage frisch, manchmal sogar länger.