Inas Sommer: demeter - Was bedeutet das? - Filmserie über den Kattendorfer Hof - Folge 4
[gspeech-circle]
In der neuesten Folge der Filmserie über unseren demeter Hof in Schleswig-Holstein, geht Ina auf Entdeckungsreise. Sie möchte herausfinden, was „demeter“ eigentlich bedeutet. Dabei taucht sie tief in die Welt der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ein und erfährt, dass hinter diesem Label weit mehr steckt als nur ein Siegel auf Lebensmitteln.
Was ist „demeter“? Ein Blick hinter das älteste Bio-Label der Welt
Der Begriff „demeter“ steht für einen ganzheitlichen Ansatz in der Landwirtschaft. Seit 1928 wird die biologisch-dynamische Landwirtschaft nach den Prinzipien des Anthroposophen Rudolf Steiner betrieben. Es handelt sich dabei um die älteste zertifizierte Form des Ökolandbaus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bio-Siegeln geht Demeter noch einen Schritt weiter:
- Ganzheitlichkeit: Der Hof wird als Organismus betrachtet, in dem Pflanzen, Tiere und Menschen im Einklang zusammenwirken.
- Tierwohl: Besonders hohe Standards für artgerechte Tierhaltung, z. B. bei demeter Kühen, die auf dem Kattendorfer Hof leben.
- Verzicht auf Zusatzstoffe: Produkte werden möglichst schonend und ohne chemische Zusatzstoffe verarbeitet.
- Bodenfruchtbarkeit: demeter-Landwirte verwenden biodynamische Präparate, um die Gesundheit des Bodens zu fördern.
Ina entdeckt den Alltag auf einem demeter Hof
Auf dem Kattendorfer Hof, einem demeter Hof in der Nähe von Hamburg, bekommt Ina einen Einblick in die Arbeit, die hinter dem Siegel steckt. Sie lernt, dass:
- Kühe nicht nur Milchlieferanten sind, sondern ein wesentlicher Teil des Hofkreislaufs. Der Mist der demeter Kühe dient als natürlicher Dünger für die Felder.
- Kälber länger bei ihren Müttern bleiben dürfen, was sowohl dem Tierwohl als auch der natürlichen Entwicklung zugutekommt.
- Biodynamische Präparate, wie Hornmist oder Kräuterauszüge, auf den Feldern ausgebracht werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern.
- Der Verzicht auf synthetische Pestizide und Düngemittel nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Qualität der Produkte steigert.
Hintergrund Filmserie: Durch die Filmreihe erhaltet ihr Einblicke in die Arbeitsweisen unseres Hofes und seht, wie sich Demeter-Landwirtschaft von konventioneller Landwirtschaft unterscheidet. Begleitet Ina auf ihrem Weg und erfahrt, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit zu unterstützen. Lasst euch inspirieren und werdet Teil einer gesunden Zukunft!
10 Tipps: Worauf beim Kauf von demeter-Produkten achten?
demeter-Produkte garantieren höchste Qualität und Nachhaltigkeit, aber worauf sollte man beim Kauf achten? Hier sind 10 Tipps:
- Achtet auf das Demeter-Siegel: Nur Produkte mit diesem Logo erfüllen die strengen biologisch-dynamischen Richtlinien.
- Regional einkaufen: Sucht nach einem demeter Hof in der Nähe, um regionale Erzeuger zu unterstützen und Transportwege zu minimieren.
- Hinterfragt die Herkunft: Viele Hofläden wie der Kattendorfer Hof geben gerne Auskunft über die Produktion.
- Frische bevorzugen: Frischware aus demeter-Betrieben ist oft unbehandelt und frei von Konservierungsstoffen.
- Auf artgerechte Haltung achten: Produkte von demeter Kühen stammen aus Betrieben mit besonders hohen Standards für Tierwohl.
- Verarbeitungsgrad prüfen: Je weniger verarbeitet ein Produkt ist, desto mehr bleibt die natürliche Qualität erhalten.
- Bio-Labels vergleichen: demeter geht über andere Bio-Zertifikate hinaus – ein Vergleich lohnt sich.
- Nachhaltige Verpackung wählen: Viele demeter-Produkte kommen in umweltfreundlicher Verpackung.
- Preise verstehen: Demeter-Produkte sind oft teurer, da sie mit größerem Aufwand und höherer Qualität hergestellt werden.
- Bewusst genießen: Qualität statt Masse – Demeter-Produkte stehen für nachhaltigen Genuss.
Hier könnt ihr euch den Film "Inas Sommer: Folge 04" anschauen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tierwelt-live.de zu laden.
Der Kattendorfer Hof: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft
Unser Hof zeigt, wie biologisch-dynamische Landwirtschaft in der Praxis funktioniert. Von artgerechter Tierhaltung bis zur ökologischen Verantwortung – unser demeter Hof ist ein Ort, an dem die Prinzipien von demeter lebendig werden.
Möchtet ihr mehr über die Welt der demeter-Produkte erfahren? Besucht uns auf dem Kattendorfer Hof oder entdeckt unsere Produkte in unseren Hofläden sowie online. So erlebt ihr hautnah, was „demeter“ wirklich bedeutet.
(Quellverweis Bilder, Screenshots & Videos: Website vonTIERWELT live. TIERWELT live ist ein Video on Demand (VoD) Portal für Tierliebhaber und Naturfreunde.)