Podcast Gesunde Ernährung Bio in der Krise

Podcast gesunde Ernährung - Bio in der Krise

Wie sieht die Zukunft von Bio-Lebensmitteln in Zeiten von Wirtschaftskrisen und globalen Herausforderungen aus? Diese Frage wird von Florian Schwinn im Podcast gesunde Ernährung diskutiert, der sich intensiv mit dem Thema "Bio in der Krise" auseinandersetzt. Der Kattendorfer Hof steht neben anderen Anbietern im Fokus dieses spannenden Formats.

Gesunde Ernährung: Bio-Lebensmittel in Krisenzeiten

Der Podcast von Florian Schwinn "Bio in der Krise" beleuchtet das Thema in Zusammenhang mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Auf den Krieg folgte eine Energiekrise, hauptsächlich bei uns in Deutschland, weil wir uns abhängig gemacht hatten vom russischen Erdgas. Die steigenden Energiepreise zogen andere Preise nach. Die Menschen bangten, wie sie wohl durch den Winter kommen würden.

Damals mussten wir feststellen, ein Volk hat Angst und geht zum Discounter. Deutschland spart beim Essen. Am meisten gelitten haben damals die Biodirektvermarkter mit Hofläden und regionalen Strukturen und Produzenten von handwerklich hochwertiger Bioware. Und wie ist es ein Jahr später, nachdem wir den zweiten Winter ohne Blackout und kalte Füße hinter uns haben? 

Das war die Frage, die Florian Schwinn nachgegangen ist. Zum Teil bei denselben Betrieben wie vor einem Jahr. Ein Update also dieser Podcast, wie steht es um die Biobranche. Vor einem Jahr stand es schlecht. Nicht weil plötzlich niemand mehr Bio gekauft hätte, es wurde nur woanders gekauft. Nicht bei denen, die hier regional vor Ort produzieren und vermarkten, sondern bei den Discountern.

Dafür hatten damals alle Verständnis, mit denen Florian Schwinn sprach. Gleichzeitig hofften sie, dass es wieder besser würde, wenn die Menschen feststellen, dass es doch nicht so schlimm kommt, wie befürchtet. Damals hatte Jasper Metzger-Petersen, Betriebsleiter des Backensholzer Hofes bei Husum, der mit der Milch von 500 Kühen den besten Bio-Käse produziert, diese Hoffnung mit einem Appell an uns alle verbunden.

Und wie steht es bei einer richtigen solidarischen Landwirtschaft, bei der man sich mit monatlicher Zahlung einen Ernteanteil sichern kann? Der Podcast macht hier einen Sprung nach Westen, in den Norden von Hamburg, zu unserem Kattendorfer Hof, zu einem der ältesten Solawi-Projekte im Land. Unser Hof bewirtschaftet als Demeter-Betrieb fast 450 Hektar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

"Führerschein für Einkaufswagen"
- ein Podcast von Florian Schwinn)

Teilnhmer des Podcasts

Tina Andres - Vorstandsvorsitzende BÖLW
Thomas Wolff - Querbeet Bio-Frischvermarktung
Klaus Lorenzen - EVG Landwege eG
Mathias von Mirbach - SoLaWi Kattendorfer Hof
Lukas Fröhlich - SoLaWi Kattendorfer Hof
Silja Knudten - Bio-Händlerin Husum

Podcast gesunde Ernährung: Warum Bio überzeugt

Generell: Es gibt viele interessante Podcasts über das Thema gesunde Ernährung . Gerade in Krisenzeiten stellen sich viele die Frage, ob der höhere Preis von Bio-Produkten gerechtfertigt ist. Viele Podcasts beleuchten, warum Bio-Lebensmittel langfristig gesehen eine kluge Investition sind und wie sie zu einer besseren Gesundheit und einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen können.

Der Podcast erklärt, warum Bio-Produkte oft die bessere Wahl sind, nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Mit Interviews von Experten und Berichten direkt vom Kattendorfer Hof wird gezeigt, wie eine gesunde Ernährung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten möglich ist.

Achte beim Podcasts gesunde Ernährung auf folgende Themen/Inhalte:

  • Die Vorteile von Bio-Lebensmitteln und deren Bedeutung für unsere Gesundheit.
  • Die Herausforderungen der Bio-Landwirtschaft in der heutigen Zeit.
  • Wie Bio-Lieferanten bzw. Bio-Hersteller mit Krisensituationen umgehen
  • Tipps zur Integration von Bio-Produkten in den täglichen Ernährungsplan.
  • Interviews mit Landwirten und Ernährungsexperten.
Bio Abo testen

Teste dein Bio-Abo

Gesunde, vielfältige und frische Bio-Lebensmittel direkt von deinem eigenen Demeter Bauernhof. 

zum Test-Abo