
Inas Sommer: Traktor fahren und wilde Tiere entdecken - Filmserie Folge 5
Ein weiteres Abenteuer wartet auf Ina! In der neuesten Folge der Filmserie über den Kattendorfer Hof geht für sie ein großer Wunsch in Erfüllung: Sie darf endlich mit Hofgründer Mathias auf dem Traktor fahren! Doch das ist nicht die einzige spannende Entdeckung – sie findet heraus, dass auf dem Hof nicht nur Demeter Kühe und Hühner leben, sondern auch viele Wildtiere.
Ein Traum wird wahr: Ina fährt Traktor!
Seit ihrem ersten Tag auf dem Kattendorfer Hof träumt Ina davon, mit einem echten Traktor über die Felder zu fahren. Und jetzt ist es soweit! Hofgründer Mathias zeigt ihr, wie das schwere Fahrzeug funktioniert und warum es für die ökologische Landwirtschaft so wichtig ist.
Während der Fahrt erfährt Ina spannende Fakten über die nachhaltige Bewirtschaftung eines Demeterhofs in Schleswig-Holstein:
- Warum biologische Felder ohne künstliche Pestizide und Dünger auskommen
- Wie ein gut durchdachter Fruchtwechsel die Bodenqualität verbessert
- Warum große Maschinen in der Landwirtschaft zwar helfen, aber achtsam eingesetzt werden müssen
Ina ist begeistert – Traktor fahren ist aufregend, aber auch verantwortungsvoll!
Wildtiere auf dem Kattendorfer Hof – Natur pur erleben
Als Ina über die Felder fährt, entdeckt sie plötzlich Bewegung im hohen Gras. Mathias erklärt ihr, dass ein Demeter Hof in Deutschland nicht nur Nutztiere, sondern auch Wildtiere beheimatet. Die natürliche Bewirtschaftung schafft wertvolle Lebensräume für viele Tierarten.
Besonders oft trifft man auf den Feldern und Wäldern rund um den Kattendorfer Hof:
- Feldhasen, die zwischen den Gemüsebeeten hoppeln
- Rehe, die sich am Waldrand verstecken
- Fasane, die auf den Wiesen nach Nahrung suchen
- Schwalben, die in den Stallungen nisten
- Schmetterlinge und Bienen, die sich über die blühenden Kräuter freuen
Dank der ökologischen Landwirtschaft bleibt die Natur im Gleichgewicht und die Artenvielfalt wird geschützt. Ina ist fasziniert – sie hätte nicht gedacht, dass ein Bauernhof so viel mehr als nur Ackerbau und Tierhaltung bedeutet.
10 Tipps: Wie Kinder ein Praktikum in der Bio-Landwirtschaft machen können
Viele Kinder und Jugendliche träumen davon, einmal in der Landwirtschaft mitzuarbeiten. Ein Praktikum auf einem Demeterhof in der Nähe ist die perfekte Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Hier sind 10 Tipps, wie es klappt:
- Frühzeitig recherchieren: Viele Demeter Höfe in Deutschland bieten Praktika an, aber die Plätze sind begehrt!
- Höfe direkt kontaktieren: Ein Anruf oder eine E-Mail hilft oft weiter – einfach nach Möglichkeiten fragen.
- Interessen klären: Möchtest du dich um Tiere kümmern oder lieber im Gemüseanbau mithelfen?
- Altersvorgaben beachten: Manche Höfe nehmen erst Praktikanten ab 14 oder 16 Jahren auf.
- Ferienzeiten nutzen: Die meisten Höfe bieten Praktika in den Sommer- oder Herbstferien an.
- Bei Bio-Verbänden nachfragen: Organisationen wie Demeter oder Bioland haben oft Listen mit geeigneten Betrieben.
- Flexibel sein: Manchmal sind kleinere, familiengeführte Höfe eher bereit, Praktikanten aufzunehmen.
- Mithelfen statt zuschauen: Praktische Arbeit ist auf dem Hof gefragt – Anpacken ist angesagt!
- Erwartungen anpassen: Landwirtschaft ist harte Arbeit, aber auch eine unvergessliche Erfahrung.
- Fragen stellen und lernen: Nutze die Chance, alles über nachhaltige Landwirtschaft zu erfahren!

Dein Praktikum auf dem Kattendorfer Hof:
Ein Praktikum auf unserem Hof ist die perfekte Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Frag nach einem Platz!
Allgemeine Bürozeiten
Montag- Freitag von 9.00- 15.00 Uhr
Tel 04191 90 94 36
E-Mail kontakt@kattendorfer-hof.de
Fazit: Ein unvergesslicher Tag auf dem Kattendorfer Hof
Ina hatte einen spannenden Tag auf dem Kattendorfer Hof. Sie durfte nicht nur Traktor fahren, sondern auch entdecken, dass ökologische Landwirtschaft ein Zuhause für viele Wildtiere bietet.
Wer selbst erleben möchte, wie ein Demeterhof in Schleswig-Holstein funktioniert, kann den Kattendorfer Hof besuchen oder sich für ein Praktikum in der Bio-Landwirtschaft bewerben. Ein Sommer auf dem Bauernhof bleibt ein unvergessliches Abenteuer!

Hintergrund Filmserie: Durch die Filmreihe erhaltet ihr Einblicke in die Arbeitsweisen unseres Hofes und seht, wie sich Demeter-Landwirtschaft von konventioneller Landwirtschaft unterscheidet. Begleitet Ina auf ihrem Weg und erfahrt, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit zu unterstützen. Lasst euch inspirieren und werdet Teil einer gesunden Zukunft!
Hier könnt ihr euch den Film "Inas Sommer: Folge 05" anschauen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDer Kattendorfer Hof: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft
Unser Hof zeigt, wie biologisch-dynamische Landwirtschaft in der Praxis funktioniert. Von artgerechter Tierhaltung bis zur ökologischen Verantwortung – unser demeter Hof ist ein Ort, an dem die Prinzipien von demeter lebendig werden.
Möchtet ihr mehr über die Welt der demeter-Produkte erfahren? Besucht uns auf dem Kattendorfer Hof oder entdeckt unsere Produkte in unseren Hofläden sowie online. So erlebt ihr hautnah, was „demeter“ wirklich bedeutet.
(Quellverweis Bilder, Screenshots & Videos: Website vonTIERWELT live. TIERWELT live ist ein Video on Demand (VoD) Portal für Tierliebhaber und Naturfreunde.)